Glanzkölbchen – Pflanzenpflege und Anbauanleitung

Veröffentlicht auf: Oktober 27, 2022 Geändert am: 28 April 2024

glanzkoelbchen-pflege-anleitung

Das Glanzkölbchen (Aphelandra squarrosa), auch als Zebrapflanze bekannt, ist ein kompakter, leicht verzweigter Strauch. Sie gehört zur Familie der Acanthaceae (Akanthusgewächse), Gattung Aphelandra, und ist eine in Brasilien heimische Pflanze. Die Blätter sind elliptisch, haben weiße Rippen, die Blüten erscheinen zwischen Juni und Oktober und sind gelb oder rot. Der Name Zebrapflanze kommt vom Vorhandensein der Rippen auf den glänzenden grünen Blättern.

UMWELTFAKTOREN

Licht

Sie ist eine lichtliebende Pflanze, aber die Sonnenstrahlen dürfen ihre Blätter nicht lange berühren, da sonst Verbrennungen auf den Blättern auftreten können. Aus diesem Grund wird eine indirekte Beleuchtung empfohlen.

Feuchtigkeit

Das Glanzkölbchen hat einen mittleren Feuchtigkeitsbedarf. Es wird empfohlen, regelmäßig zu gießen und das Substrat abtrocknen zu lassen (4-5 cm von der Oberfläche), bevor erneut gegossen wird. Danach wird empfohlen, das überschüssige Wasser aus der Schale unter dem Topf zu entfernen, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Temperatur

Diese Arten bevorzugen eine konstante Temperatur von 18 °C und sind empfindlich gegenüber plötzlichen Temperaturschwankungen, aber auch gegenüber Zugluft.

Düngung

Es wird empfohlen, während der gesamten Vegetationsperiode zu düngen. Das Substrat muss vor der Düngung feucht sein, da es sonst zu Verbrennungen an der Pflanze kommen kann.

Empfohlene Produkte

Lesen Sie die Anleitungen auf dem Etikett jedes Produkts sorgfältig durch und befolgen Sie sie
Substrat

Das Glanzkölbchen bevorzugt fruchtbare und leichte Substrate, die das Wasser gut ableiten. Es wird empfohlen, die Temperatur konstant bei etwa 20 °C zu halten.

Empfohlene Produkte

Lesen Sie die Anleitungen auf dem Etikett jedes Produkts sorgfältig durch und befolgen Sie sie
Umpflanzen

Es wird empfohlen, im Frühjahr umzupflanzen und den Topf mit Ablauflöchern zu versehen, um eine Stagnation des Wassers im Substrat zu vermeiden.

Vermehrung

Sie erfolgt durch Stecklinge von den Seitentrieben.

Empfohlene Produkte

Lesen Sie die Anleitungen auf dem Etikett jedes Produkts sorgfältig durch und befolgen Sie sie
Krankheiten und Schädlinge

Diese Arten werden häufig von Blattläusen befallen. Zu den häufigsten Krankheiten gehören die Stamm- und Wurzelfäule.

Empfohlene Produkte

Lesen Sie die Anleitungen auf dem Etikett jedes Produkts sorgfältig durch und befolgen Sie sie

Empfohlene Produkte

Lesen Sie die Anleitungen auf dem Etikett jedes Produkts sorgfältig durch und befolgen Sie sie
Wählen Sie die Pflanze oder den Schädling
um in der Community posten oder suchen zu können
Suchen
Basilikum
Basilikum
Orchideen
Orchideen
Dörrobstmotte
Dörrobstmotte
Fensterblatt
Fensterblatt
Olivenbaum
Olivenbaum
Rosenlorbeer
Rosenlorbeer
Kalanchoe
Kalanchoe
Ficus
Ficus
Palmen
Palmen
Hoya
Hoya
Zitruspflanze
Zitruspflanze
Fuchsie
Fuchsie
Codiaeum
Codiaeum
Zierpflanzen für den Außenbereich
Zierpflanzen für den Außenbereich
Strahlenaralien
Strahlenaralien
Glückskastanie
Glückskastanie
Dieffenbachie
Dieffenbachie
Calathea
Calathea
Kartoffel
Kartoffel
Jasmin
Jasmin

Neue Diskussion über

Wählen
in der Armuro Community können Sie:
drawing discussion 2 people

lesen und mitmachen die Diskussionen über Glanzkölbchen – Pflanzenpflege und Anbauanleitung

Einen neuen Beitrag schreiben:
Deine Information:

Ihr Name darf maximal 30 Zeichen enthalten. Wenn Sie die Einzelheiten Ihres Problems weitergeben möchten, füllen Sie bitte die anderen Felder aus.

The maximum document size is 59 MB.

Hinzufügen
Es hilft, wenn Sie anhängen Bilder oder Videos maximal 15 Sek


Möchten Sie mehr wissen?

Unsere Spezialisten tragen mit nützlichen Informationen und Lösungen zu den Diskussionen der Armuro-Community bei.
Wenn Sie möchten, können Sie eine Diskussion über Ihr Problem beginnen.
Lesen Sie die Diskussionen