Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Gesundheit der Sträucher, die Lebensfähigkeit der Wurzeln und die Art der Pflanzung wesentliche Faktoren für den Beginn der Vegetationsperiode und das normale Wachstum der Pflanzen sind. Es wird empfohlen, die Koniferen so zu pflanzen, dass ihre Wurzeln von Erde umgeben sind und das Wurzelsystem gut entwickelt ist. Wenn das Wurzelsystem nicht gut entwickelt ist oder die Wurzeln stark beschnitten/gebrochen/entwässert wurden, besteht die Möglichkeit, dass sie einige Zeit nach der Pflanzung ohne ersichtlichen Grund unwiderruflich austrocknen. Weitere Ratschläge zum Pflanzen finden Sie in dem folgenden Artikel (Ziergehölze - Pflanzanleitung). In diesem Fall empfiehlt es sich, die trockenen Teile (soweit möglich) zu entfernen und einen natürlichen Dünger aufzutragen, der die Bodenqualität verbessert, eine gesunde Wurzelentwicklung unterstützt und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Stressfaktoren erhöht, wie , in einer Dosis von 50 ml/10 l Wasser. Es kann regelmäßig, in Abständen von 10-14 Tagen, aufgetragen werden. Wie sich die Nadelbäume in Zukunft entwickeln werden, lässt sich daher nicht genau sagen, und die stark befallenen Exemplare werden sich wahrscheinlich nicht mehr erholen.